Tanzen ist der Ausdruck von Leidenschaft, Eleganz und Körperbeherrschung. So leicht und fließend es aussieht, soviel hartes Training und vor allem Disziplin steckt dahinter. Stundenlanges Trainieren der einzelnen Schritte, bis die Partner federleicht über das Parket schweben. Wer auf diversen Tanzveranstaltungen und Wettbewerben den Paaren zusieht, selbst aber nicht tanzt, kann sich kaum vorstellen, wie viele Stunden und Jahre des harten Trainings dahinterstecken. Selbst Verletzungen sind im Tanzsport Gang und Gäbe.
In den Pausen bei Turnieren suchen viele Tänzer und Tänzerinnen eine Ablenkung, um den Kopf freizubekommen. Nicht selten sieht man sie in den Ballsälen still in einer Ecke sitzen. Sie lesen ein Buch, hören Musik oder spielen mit ihren Gadgets.
Eine perfekte Ablenkung versprechen Online Casinos. Besonders bei den klassischen Casinospielen wie Roulette oder Blackjack braucht es mindestens genauso viel Disziplin wie auf dem Tanzparkett. Der „Tanz mit den Jetons“ übt seit Jahrhunderten eine Faszination auf Menschen aller Gesellschaftsstufen aus. Im heutigen Zeitalter muss man für ein paar Runden am grünen Filz nicht mehr in eine Spielbank fahren, sondern kann vom PC oder von mobilen Geräten direkt an einem der Tische Platz nehmen.
In den meisten virtuellen Spielbanken hat man sogar die Möglichkeit die Casinospiele kostenlos zu testen. Wunderino Casino ging erst letztes Jahr an den Start, bietet aber genau diese Option an. Wie beim Tanzen kann man auch beim Roulette verschiedene Performance-Strategien wählen. So bleibt es dem Spieler überlassen, ob er aggressiv an die Sache geht oder eher mit Ausdauer und Beständigkeit sein Ziel erreichen möchte. Wichtig ist es auch hier, dass man sein Ziel nicht aus den Augen verliert und sich seine Grenzen setzt. Disziplin ist gefragt.
In beiden Fällen gilt, dass man die zu riskanten Manöver eben den Profis überlassen soll. Als Amateur muss bei beiden Aktivitäten der Spaß im Vordergrund stehen, und wenn es anfängt weh zu tun, muss man eben eine Pause einlegen.