Der südamerikanische Jive Tanz und die Stadt München sind selten in einem Satz zu hören. Auf den ersten Blick haben diese zwei Dinge nicht viel gemeinsam. München hat sich jedoch in den letzten Jahren zu einer wahren Tanzmetropole Europas entwickelt und ist nicht nur die Tanzhauptstadt Bayerns. Neben zahlreichen Tanzschulen, Tanzsportvereinen und Nachtclubs wird in München noch an zahlreichen anderen Orten getanzt. Neben den klassischen Volkstanzveranstaltungen gibt es zu praktisch jedem Tanz eigene Veranstaltungen.
Besondere Tanzveranstaltungen in München
Um nur einige Highlights der traditionsreichen Tanzveranstaltungen in München zu nennen, hier eine kleine Auswahl:
- Kathreintanz im Hofbräuhaus im November
- Der Kocherlball am Chinesischen Turm Mitte Juli
- Die Ballsaison im Deutschen Theater, ganzjährig
- Der Schäfflertanz im Februar
- Dianatempel im Hofgarten an vielen Sommerabenden
München fördert das Tanzen
Nicht nur die traditionellen Bälle und Feste sind in München eine feste Größe, wenn es um das Thema tanzen geht, sondern die Stadt fördert auch viele andere Tanzveranstaltungen und Projekte. Die Tanzszene Münchens hat mit der Halle 6, Muffatwerk, PATHOS München, Einstein Kultur, schwere Reiter und dem Gasteig einige tolle kommunale Orte, die als Probe- und Veranstaltungsraum für die verschiedensten Tanzveranstaltungen dienen. Weitere Höhepunkte des Tanzjahres sind z.B. das Internationale Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München (DANCE), welches sich ausschließlich zeitgenössischem Tanz widmet und seit 2010 auch das Tanz- und Theaterfestival der freien Szene in München. Beide Veranstaltungen finden an vielen verschiedenen Orten in der bayrischen Landeshauptstadt statt und sorgen für viel Aufmerksamkeit für den Tanz als Kunstform, als Sport und als Freizeitbeschäftigung.
Tanz und Casino in München
Im Bezug auf Tanzveranstaltungen aller Art ist München also eine absolute Topstadt. Leider ist München bis heute nicht zu einem eigenen Spielcasino gekommen. Wer in München ist, kann daher also z.B. auf die Wunderino free spins ausweichen und hier online sein Glück versuchen. Ein Besuch im virtuellen Casino ist sicher eine willkommene Abwechslung zum Tanz.